Ein neues stationäres Hospiz für Stuttgart – weil jeder Mensch Fürsorge verdient

>Unser Hospiz

Den letzten Weg in Geborgen­heit und Würde gehen, überkonfes­sionell und im Zeichen des Roten Kreuzes – das ist die Vision für unser neues stationäres Hospiz für Stuttgart.

Der Bedarf ist groß – das Angebot zu klein

Die Palliativstationen der Stuttgarter Kliniken berichten immer wieder: Wochenlanges Warten auf einen freien Hospizplatz ist keine Seltenheit. 

Für Menschen in ihrer letzten Lebensphase ist das eine schwer tragbare Situation.

Unsere Antwort: Das Hospiz Königin Charlotte

Mit dem Bau des neuen Hospizes schaffen wir 10 weitere stationäre Hospizplätze – ein dringend benötigter Beitrag, um diese Versorgungslücke zu schließen.

Jährlich können so rund 130 Menschen in unserem Haus gepflegt werden – eingebettet in eine ganzheitliche und multiprofessionelle Betreuung.

 

 

>Spenden Sie jetzt

Helfen Sie mit – schenken Sie Fürsorge und Geborgenheit

Damit dieser Ort Wirklichkeit werden kann, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit jeder Spende schenken Sie schwerkranken Menschen Zuwendung, Fürsorge und Halt.

>Förderverein - Unterstützen Sie uns aktiv!

Es gibt weitere Wege, uns zu unterstützen: 

Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein Hospiz Königin Charlotte e. V.!

Wir freuen uns auch sehr, wenn Sie uns mit Ihrer Zeit und Ihrem Engagement unterstützen. 

Informieren Sie sich hier.

>Unser Träger

Die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.

Seit über 100 Jahren steht die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. für professionelle Pflege – menschlich, kompetent und engagiert. 

Ob ambulant oder stationär: Wir begleiten Menschen mit Herz und Erfahrung – in allen Lebensphasen. 
 

Weitere Informationen