Aktuelle Neuigkeiten
>Freitag, 7.7.2023
Video-Content der HdM Stuttgart: Das Tabuthema Tod

Die Spendengewinnung für das Hospiz Königin Charlotte bekam auch in diesem Jahr Unterstützung von Studierenden der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Während eines Praxisprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. Bettina Schwarzer erstellten die Studierenden verschiedene Bewegtbildformate für die Online-Kommunikation des geplanten Hospizes.
Für das Projekt führten die Studierenden Interviews mit Mitarbeitenden aus Hospizen und Palliativstationen, um Einblicke in deren Arbeit und Erfahrungen zu erhalten. Zudem wurden informative Erklärvideos erstellt, um das Thema Tod und Sterben zu enttabuisieren und ein besseres Verständnis dafür zu schaffen. Die Ergebnisse des Praxisprojekts wurden im Rahmen einer Abschlusspräsentation am 26. Juni in den Räumlichkeiten der Hochschule der Medien präsentiert.
Wir bedanken uns herzlich bei den Studierenden der HdM für ihr wertvolles Engagement. Durch ihre kreativen Beiträge tragen sie dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung einer liebevollen und würdevollen Betreuung in der letzten Lebensphase zu stärken und den geplanten Bau des Hospizes bekannter zu machen.
>Donnerstag, 16.2.2023
Aus Trauer entsteht Unterstützung: Spendenübergabe Inner Wheel Hilfsfonds an Hospiz Königin Charlotte
Eva Mailänder, Gründungsmitglied des Inner Wheel Clubs Stuttgart und des Inner Wheel Hilfsfonds Stuttgart e.V. verstarb im September 2022. Im Sinne ihrer lebenslangen Hilfsbereitschaft wurde um Spenden anstelle von Blumen an den Inner Wheel Hilfsfonds gebeten. Gemeinsam mit Familie Mailänder entschied sich der Inner Wheel Hilfsfonds Stuttgart die gesammelten Gelder komplett dem Neubau des Hospizes Königin Charlotte zukommen zu lassen. Stolze 14.726€ erhält das sich in Planung befindende Hospiz durch diese großzügige Spende.
Mit großer Dankbarkeit empfing Oberin und Vorstandsvorsitzende der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz Susanne Scheck, im Beisein der Familie Mailänder und Stuttgart-Nord Bezirksvorsteherin Sabine Mezger, den symbolischen Scheck für das Hospiz Königin Charlotte von der Vorsitzenden des Inner Wheel Hilfsfonds Alexa Künkele.
Die Scheckübergabe fand am Montag, 13.02.2023 auf dem Grundstück des zukünftigen Hospizes in der Relenbergstr. 90 in Stuttgart statt.

>Dienstag, 13.12.2022
„Testament, Vollmacht, Patientenverfügung“ Vortragsabend mit Rechtsanwalt Michael Prottengeier Donnerstag, den 02.02.2023, 19h Bürgerhaus Stuttgart Möhringen

Niemand denkt gerne über schwere Krankheiten oder das Sterben nach. Doch aktive Vorsorge ist unerlässlich. Informieren Sie sich bei unserem kostenlosen Vortragsabend über Regelungen, die Sie zu Lebzeiten treffen sollten – für sich selbst und für Ihre Liebsten. Vorsorge geht uns alle an, ob Jung oder Alt, ob Arbeitnehmerin, Arbeitnehmer, Selbständige, Selbstständiger oder Rentnerin, Rentner bzw. Pensionärin, Pensionär. Die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz und der Förderverein Hospiz Königin Charlotte laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Herr Rechtsanwalt Michael Prottengeier wird uns durch den Abend führen und uns, eingerahmt von vielen lebensnahen Beispielen und hilfreichen Tipps aus der täglichen Praxis, helfen typische Fehler zu vermeiden und bei der Testamentsgestaltung sowie bei der Erstellung von Patientenverfügungen und der richtigen Erteilung von General- und Versorgungsvollmachten beraten und unterstützen. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Gerne können Sie auch Freunde und Bekannte mitbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, nur die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich daher bis zum 25.01.2023 bei uns an.
Wir wünschen Ihnen heute schon einen interessanten und informativen Abend und freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung wird bis zum 25.01.2023 gebeten.
Um sich anzumelden klicken Sie auf den folgenden Link:
Alternativ können Sie auch den QR-Code scannen oder eine Email an dunja.crusen@wssrk.de schicken.
>Donnerstag, 1.12.2022
Unser digitaler Adventskalender ist online!
Vorfreude ist die schönste Freude. Und deshalb haben wir uns etwas Schönes einfallen lassen: Hinter den 24 Türchen unsres digitalen Adventskalender finden sich leckere Rezepte, tolle Gewinnspiele, last Minute Geschenkideen und natürlich auch alle Infos zum künftigen Hospiz. Reinschauen lohnt sich und Weitersagen sowieso: Denn das Hospiz kann viele weitere Unterstützer*innen gebrauchen.

>Montag, 1.8.2022
Stuttgarter Stimmen für das Hospiz
Karin Maag, Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Hospiz Königin Charlotte engagiert sich seit dessen Gründung im November 2020 für das ambitionierte Projekt der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz.
„Niemand soll seinen letzten Weg alleine gehen müssen. Das Hospiz ist ein wichtiges und würdiges Angebot der Begleitung. Deshalb werde ich mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass dieses Angebot im Stuttgarter Norden entsteht und bitte um Ihre Unterstützung.“
Karin Maag, MdB a. D.
Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Hospiz Königin Charlotte