Aktuelle Neuigkeiten

>Dienstag, 13.12.2022

„Testament, Vollmacht, Patientenverfügung“ Vortragsabend mit Rechtsanwalt Michael Prottengeier Donnerstag, den 02.02.2023, 19h Bürgerhaus Stuttgart Möhringen

Einladung Vortrag

 

Niemand denkt gerne über schwere Krankheiten oder das Sterben nach. Doch aktive Vorsorge ist unerlässlich. Informieren Sie sich bei unserem kostenlosen Vortragsabend über Regelungen, die Sie zu Lebzeiten treffen sollten – für sich selbst und für Ihre Liebsten. Vorsorge geht uns alle an, ob Jung oder Alt, ob Arbeitnehmerin, Arbeitnehmer, Selbständige, Selbstständiger oder Rentnerin, Rentner bzw. Pensionärin, Pensionär. Die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz und der Förderverein Hospiz Königin Charlotte laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Herr Rechtsanwalt Michael Prottengeier wird uns durch den Abend führen und uns, eingerahmt von vielen lebensnahen Beispielen und hilfreichen Tipps aus der täglichen Praxis, helfen  typische Fehler zu vermeiden und bei der Testamentsgestaltung sowie bei der Erstellung von Patientenverfügungen und der richtigen Erteilung von General- und Versorgungsvollmachten beraten und unterstützen. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Gerne können Sie auch Freunde und Bekannte mitbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, nur die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich daher bis zum 25.01.2023 bei uns an.

Wir wünschen Ihnen heute schon einen interessanten und informativen Abend und freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Um Anmeldung wird bis zum 25.01.2023 gebeten.

 

Um sich anzumelden klicken Sie auf den folgenden Link:

 

zur Anmeldung

 

Alternativ können Sie auch den QR-Code scannen oder eine Email an dunja.crusen@wssrk.de schicken.

>Donnerstag, 1.12.2022

Unser digitaler Adventskalender ist online!

Vorfreude ist die schönste Freude. Und deshalb haben wir uns etwas Schönes einfallen lassen: Hinter den 24 Türchen unsres digitalen Adventskalender finden sich leckere Rezepte,  tolle Gewinnspiele, last Minute Geschenkideen und natürlich auch alle Infos zum künftigen Hospiz. Reinschauen lohnt sich und Weitersagen sowieso: Denn das Hospiz kann viele weitere Unterstützer*innen gebrauchen. 

https://tuerchen.app/Hospiz-Koenigin-Charlotte

Adventskalender

>Montag, 1.8.2022

Stuttgarter Stimmen für das Hospiz

Karin Maag, Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Hospiz Königin Charlotte engagiert sich seit dessen Gründung im November 2020 für das ambitionierte Projekt der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz. 

„Niemand soll seinen letzten Weg alleine gehen müssen. Das Hospiz ist ein wichtiges und würdiges Angebot der Begleitung. Deshalb werde ich mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass dieses Angebot im Stuttgarter Norden entsteht und bitte um Ihre Unterstützung.“

Karin Maag, MdB a. D.
Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Hospiz Königin Charlotte

>Freitag, 29.7.2022

Sonnenuntergangsyoga für den guten Zweck

Beim Charity Yoga mitten im Tal der Rosen auf dem Killesberg konnten die Teilnehmenden des Sonnenuntergangsyoga ein wenig zu sich selbst finden und dabei noch etwas Gutes tun. Die Erlöse der insgesamt zwei Yoga Einheiten gingen an das sich in Planung befindende Hospiz Königin Charlotte. Organisiert wurde das Yoga Event von Studierenden der Hochschule der Medien. Die liebevolle Planung und die kreative Gestaltung machten das Sonnenuntergangsyoga zu einem besonderen Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam und alle Teilnehmer:innen.

>Mittwoch, 6.7.2022

Praxisprojekts am Heusteigviertelfest 2022

Studierende der Hochschule der Medien nahmen anlässlich eines Praxisprojekts am Heusteigviertelfest 2022 in Stuttgart für das künftige Hospiz Königin Charlotte teil und sammelten unter anderem mit einer Tombola Spenden. Dass die Tombola ein Erfolg wurde, war auch den großzügigen Spender:innen geschuldet. Zahlreichen Unternehmen und Organisationen aus Stuttgart und dem Umland engagierten sich. Die Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz bedankte sich im Nachgang online für das Engagement.